Forbidden by Tabitha Suzuma

Forbidden by Tabitha Suzuma

Autor:Tabitha Suzuma [Suzuma, Tabitha]
Die sprache: deu
Format: epub
Herausgeber: Verlag Friedrich Oetinger
veröffentlicht: 2011-06-30T22:00:00+00:00


Siebzehntes Kapitel

Lochan

Etwas in mir ist zerbrochen. Es gibt Augenblicke am Tag, in denen alles in mir erlischt und ich nicht mehr genug Energie in mir spüre, um den nächsten Atemzug zu tun. Ich stehe reglos in der Küche am Herd oder sitze im Unterricht oder mache mit Willa Hausaufgaben, aus meiner Lunge entweicht alle Luft, und ich bringe nicht mehr die Kraft auf, sie erneut zu füllen. Wenn ich weiteratme, muss ich weiterleben, und wenn ich weiterlebe, muss ich weiter den Schmerz in mir ertragen, und das kann ich nicht – nicht so. Ich teile mir den Tag in einzelne Abschnitte ein, damit ich ihn leichter überstehe, Stunde für Stunde: erst Englisch, dann Mathe, dann Pause, dann Physik, dann Geschichte … Zu Hause ist der Rest des Tages durch Hausarbeit, Hausaufgaben mit den Kleinen, Abendessen, Bettgehzeit, Lernen und Schlafen bis auf die letzte Minute ausgefüllt. Das erste Mal in meinem Leben bin ich dankbar, dass es diese gnadenlose Routine gibt. Sie hält mich in Gang, treibt mich von einer Aufgabe zur nächsten, und wenn ich anfange, weiter als bis zum nächsten Schritt zu denken, und spüre, wie ich innerlich zerbrösle, finde ich wieder Halt, indem ich mir sage: nur noch ein Schritt, und danach ein weiterer. Halte heute noch durch – du kannst auch morgen zusammenbrechen. Bring den Tag morgen hinter dich, du kannst auch am Tag danach aufgeben …

Als Maya mir sagte, dass sie mich nicht mehr liebt, konnte ich nichts anderes tun, als mich zurückzuziehen, sie in Ruhe zu lassen. Zuerst dachte ich, sie hätte das nur aus Wut gesagt, als Reaktion auf mein idiotisches Gerede – meine blödsinnige Behauptung, das alles sei krank und ein großer Irrtum –, aber jetzt weiß ich, dass es nicht so ist. Ich sage mir meinen unseligen Satz im Kopf vor, immer und immer wieder, und frage mich, wo er plötzlich hergekommen war. Keine einzige Sekunde habe ich ihn geglaubt. Es muss meine riesengroße Wut gewesen sein, meine Verlegenheit und Scham – die Scham, mehr zu wollen, als ich jemals bekommen kann –, was mich das Verletzendste, Hasserfüllteste aussprechen ließ, das mir in den Kopf kam. Statt mich mir selbst zu stellen, meinem eigenen Frust und Elend, habe ich alles an Maya ausgelassen. Als könnte ich mich von meinem eigenen Jammer befreien, indem ich alles ihr aufhalse …

Aber jetzt habe ich durch meine eigene unsägliche Dummheit und egoistische Grausamkeit alles verloren, sogar unsere Freundschaft. Ich habe alles entwertet und zunichtegemacht. Trotz der Trauer in ihren Augen ist es Maya geglückt, zur Normalität zurückzukehren, sogar sehr gut geglückt. Sie gibt sich den Anschein, als sei alles in Ordnung, verhält sich freundlich, aber distanziert. Nichts ist ihr anzumerken – sie wirkt sogar fast heiter und gelöst. So sehr, dass ich mich manchmal frage, ob sie nicht insgeheim froh ist, dass es nun vorbei ist; ob sie vielleicht tatsächlich alles für eine Verirrung, eine krankhafte Störung hält, entstanden aus zu viel Nähe zwischen uns. Sie hat aufgehört, mich zu lieben, Maya hat aufgehört, mich zu lieben … Und dieser Gedanke frisst mir allmählich die Seele auf.



Download



Haftungsausschluss:
Diese Site speichert keine Dateien auf ihrem Server. Wir indizieren und verlinken nur                                                  Inhalte von anderen Websites zur Verfügung gestellt. Wenden Sie sich an die Inhaltsanbieter, um etwaige urheberrechtlich geschützte Inhalte zu entfernen, und senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden die entsprechenden Links oder Inhalte umgehend entfernen.